JenaKultur
Kontakt
Musik- und Kunstschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Ziegenhainer Str. 52
07749 Jena

Tel. +49 3641 49-6610
mks@jena.de

MKS-Außenstelle Lobeda
Platanenstraße 4
07747 Jena

Leitung
Yvonne Krüger

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert Thüringen 2025: Ein Sprungbrett für junge Talente

Jena, 31. März 2025 – Arnstadt war vom 28. bis 30. März 2025 Austragungsort des 34. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert" Thüringen. Der renommierte Wettbewerb, der bundesweit in mehreren Stufen ausgetragen wird, bietet talentierten jungen Musikerinnen und Musikern eine wertvolle Plattform zur Weiterentwicklung und Präsentation ihres Könnens. Zahlreiche Nachwuchstalente hatten sich bereits auf regionaler Ebene für den Landesentscheid qualifiziert.

Ausgezeichnete Ergebnisse für die Musik- und Kunstschule Jena

Eine Collage mit Bildern von den Wettbewerbsgewinnern Jugend musiziert Landeswettbewerb 2025 ©MKS

Mit insgesamt 39 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern war die Musik- und Kunstschule Jena stark vertreten und feierte beeindruckende Erfolge: Neun von ihnen wurden für den Bundeswettbewerb, der im Mai 2025 in Wuppertal stattfindet, nominiert. Erste Preise gingen an Hans Wöhl, Maximilian Plath, Eva und Helena Wydra in der Solo-Kategorie Akkordeon, an das Harfen-Duo Hannah Zaehle und Karla Schleenvoigt sowie an Leo Löck und Jolanda Ermantraut in der Kategorie "Duo Klavier und Holzblasinstrument". Auch Wilhelm Lätsch, Sophie Kleppe, Helene Banasch, Timo Hahn, Hanna Löschau, Laura Wilhelm, Irene und Alma Pagès Strömstedt (Kammermusik mit Klavier), sowie David Siminiuc (Duo Klavier und Blechblasinstrument) erhielten erste Preise beim Landeswettbewerb.

Darüber hinaus erspielten sich alle weiteren 22 Teilnehmenden der Musik- und Kunstschule Jena einen zweiten Preis. Für alle Preisträgerinnen und Preisträger bis zur Alterskategorie II endet der Wettbewerb auf Landesebene. Die beeindruckenden Leistungen der Nachwuchsmusikerinnen und -musiker zeigen, wie wichtig die Förderung junger Talente ist. 'Jugend musiziert' ist mehr als nur ein Wettbewerb – er ist ein Meilenstein für die musikalische Laufbahn vieler junger Künstlerinnen und Künstler.

Die Ergebnisse im Überblick

Akkordeon 

Eva Wydra, Klasse Stephan Bahr, AG II: 24 Punkte | 1. Preis 

Helena Wydra, Klasse Stephan Bahr, AG III: 25 Punkte | 1. Preis mit Nominierung

Maximilian Plath, Klasse Stephan Bahr, AG IV: 23 Punkte | 1. Preis 

Hans Wöhl, Klasse Stephan Bahr, AG V: 25 Punkte | 1. Preis mit Nominierung

Streichinstrumente

Antonius Krömer, Violoncello, Klasse Martin Jagusch, AG III: 21 Punkte | 2. Preis

Ferdinand Nitsche, Violine, Klasse Ulrike Zinke, AG II: 21 Punkte | 2. Preis

Johannes Kleppe, Violoncello, Klasse Martin Jagusch, AG II: 21 Punkte | 2. Preis

Simon Leich, Kontrabass, Klasse Christoph Staemmler, AG III: 22 Punkte | 2. Preis

Juri Löschau, Kontrabass, Klasse Christoph Staemmler, AG III: 22 Punkte | 2. Preis

Wilhelm Lätsch, Violoncello, Klasse Philine Teige: 21 Punkte | 2. Preis mit Klavierbegleitung von Leo Sebastian Löck, Klasse Helga Assing, AG IV: 22 Punkte I 2. Preis 

Kammermusik mit Klavier

Timo Hahn (Querflöte), Hanna Löschau (Violoncello), Laura Wilhelm (Klavier) 
Klasse Katrin Schroeder, Philine Teige,  Evangelia Vasileli, AG II:

24 Punkte | 1. Preis 

Wilhelm Lätsch, Violoncello, Sophie Kleppe, Klarinette , Helene Banasch, Klavier 
Klasse Helga Assing, Vincent Nitsche, Philine Teige, AG IV:  

24 Punkte | 1. Preis mit Nominierung

Irene Pagès Strömstedt, Klavier, Judith Kaiser, Violine, Lena Maria Pontes, Violoncello
Leitung Evangelia Vasileli, AG IV:

24 Punkte | 1. Preis mit Nominierung

Alma Pagès Strömstedt, Klavier, Lisa Wolf, Violine, Alice Hensellek, Violoncello

Leitung Evangelia Vasileli, AG V:

24 Punkte | 1. Preis mit Nominierung




Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument 

Hannah Gaßler, Klarinette und Emilia Hartmann, Klavier 
Klasse Antje Taubert, Mariya Horenko, AG II:

21 Punkte | 2. Preis

Jolanda Kahle, Blockflöte und Maria Rotaru, Klavier 
Klasse Simone Kayser, Oydin Alimova, AG II:

20 Punkte | 2. Preis

Sophia Leonhardt, Querflöte und Alisa Seegert, Klavier 
Klasse Katrin Schroeder, Oydin Alimova, AG III:

20 Punkte | 2. Preis

Coralie Müller-Hipper, Klarinette und Emma Gassler, Klavier                                                                                                                            Klasse Felicitas Ressel, Evangelia Vasileli, AG III

20 Punkte | 2. Preis

Jolanda Ermantraut, Blockflöte und Leo Löck, Klavier 
Klasse Simone Kayser, Helga Assing,  AG IV:

24 Punkte | 1. Preis mit Nominierung 

Zupfensemble 

Jonathan Pechmann, Flynn Jahn und Henning Waterstradt 
Klasse Katharina Moche, AG III:

20 Punkte | 2. Preis 

Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument

Mia Jabschinskiy, Trompete und Cosima Löck, Klavier 
Klasse Anatoli Michaelis, Helga Assing, AG III:

22 Punkte | 2. Preis 

David Siminiuc, Klavier, Klasse Oydin Alimova, AG III und Gustav Nitsche, Trompete   

23 Punkte | 1. Preis 

Harfen-Duo

Hannah Zaehle und Karla Schleenvoigt  
Klasse Christine Nitsche, AG II:

25 Punkte | 1. Preis

Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Online-Anmeldung
Mouse

Kontakt
Musik- und Kunstschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Ziegenhainer Str. 52
07749 Jena

Tel. +49 3641 49-6610
mks@jena.de

MKS-Außenstelle Lobeda
Platanenstraße 4
07747 Jena

Leitung
Yvonne Krüger

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
JenaKultur